Tägliche Tagebucheintragungen findet Ihr auf facebook und Instagram und regelmäßige Berichte in der
whatsapp-Gruppe der HerzBerg-Schafpaten und Patinnen
Frühling 2025
Die HerzBerg-Schafe sind gesund und munter und haben in diesem Jahr schon ihre Frühlingstour los vom Stall
über die zart-grünen Weiden begonnen. Es ging von der Waldzeltweide zur Lichtweide, dann hinab zur Gartenweide am Haus und über die Stallweide nun hinauf zur Birkenweide. gestern sind wir auf der Schlupfweide neben der großen Streuobbstwiese angekommen, wo wir nun für etwa 2 Monate bleiben, die Flächen pflegen und unsere Einsätze mit den verschiedenen Einrichtungen, Klienten und Besuchern haben werden.
In diesem Jahr haben wir keine Lämmer, weil wir keine trächtigen Schafe und den Nachwuchs der Gefahr durch die immer noch grassierende Blauzungenkrankheit aussetzen wollten. Seit Februar sind die Schafe alle geimpft und wir hoffen auch dieses Jahr, dass sie geschützt sein mögen.
Wir freuen uns, dass nun der Frühling kommt!
Januar - März 2025
Besondere Biosicherheitsmaßnahmen 2025
Jüngst gab es einen Fall der MKS in Deuschtland.
In Ungarn und der Slowakei an der Grenze zu Österreich gibt es Fälle der Maul und Klauenseuche, eine große Gefahr, da sehr ansteckend für Klauentiere (Schafe, Ziegen, Schweine, Kühe, Giraffen, Lama, Alpaka, Wildtiere usw.)
und, einmal in der Nähe,
Grund für die Keulung auch gesunder (!) Tiere in einem Radius von 3km rund um die Ausbruchstselle-
eine furchtbare Vorstellung.
Daher gelten bei uns 2025 neue Biosicherheitsauflagen: eine Outdoor-Hygiene-Schleuse, wo alle Besucher nur in neutraler Kleidung/Schuhwerk -ohne vorherigen Kontakt zu Klauentieren- über eine Desinfektionsmatte/Wanne und mit Händedesinfektion zu unseren Tieren gelangen und auch nur so lange, wie kein Fall in Deutschland selbst eintritt.
Sollte dies passieren, müssen unsere Angebote bis auf Weiteres aussetzen und die Herde abgeschottet werden
zum Schutz der Tiere.
Hoffen wir, dass dies nicht passiert!